Posts mit dem Label Hepko Becker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hepko Becker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. März 2013

Hepko Becker Koffer Strayker mit langen Lieferzeiten bis Mitte Mai 2013

Bereits Anfang Februar 2013 bestellt, hat Hepko Becker zur Zeit Schwierigkeiten, die - bereits seit einigen Jahren im Programm gelisteten - Koffer Strayker mit den dazu gehörenden Innentaschen zu liefern.

Der voraussichtliche Beginn der Auslieferung der Strayker Koffer wird nicht vor Mitte Mai 2013 erfolgen können, so die Geschäftsleitung von Hepko Becker.

Im Anbetracht des winterlichen Wetters, zur Zeit nicht relevant, ist eine beginnende Auslieferung an den Grosshandel, weit nach Ostern, für alle auf den Motorradmessen aquirierten Neukunden,  für das C-Bow System doch sehr ärgerlich.

ERGÄNZUNG  27.03.2013


Koffer und Taschen sind jetzt doch früher als gedacht geliefert worden.

Wie die Koffer und Innentaschen aussehen findet ihr unter:

 http://adagiobyclassicbikes.blogspot.de/2013/02/die-w800-fur-die-grosse-reise-ausrusten_19.html





Dienstag, 5. März 2013

Anbau C-Bow Halter mit Gepäckbrücke

Der Anbau des C-Bow Halters könnte lt. Bauanleitung so einfach sein - jedoch habe ich bereits eine Gepäckbrücke montiert die nicht von Hepko Becker ist und da ist so einiges zu beachten:


















Die hier ist die Gepäckbrücke, die ich für 40.-€ im Internet gefunden habe.
Der Hersteller ist unbekannt, jedoch das Entscheidene ist, dass so wohl Gepäckbrücke als auch C-Bow Halter seitlich an der selben Stelle befestigt werden. Dadurch ergeben sich folgende Problematiken :

  1. Die mitgelieferten Schrauben sind um 5mm zu kurz
  2. Der C-Bow Träger hat eine gewisse Breite. Die Gepäckbrücke muss seitlich also über der Halterung angebracht werden, ist aber für die Breite ohne C-Bow Halterplatte ausgerichtet.

Daraus ergaben sich als Lösungsmöglichkeiten

  1. Aufbiegen des Gepäckbrückenhalters, damit sich die Gepäckbrücke über den bereits motierten C-Bow Halter schieben lässt ohne ihn zu verkratzen - wenn man nichts zum Biegen hat bleibt Möglichkeit

2. die wir dann gewählt haben: Die Enden der Gepäckbrücke mit Tesafilm bekleben, dass er beim Draufschieben keine Kratzer auf dem C-Bow Träger hinterlässt. Achtung für diese zweite Variante braucht man mindestens 4 Hände ! Dann Gepäckbrücke mit C-Bow Halter miteinander ohne die rückwertige Platte verbinden. Dann alles zusammen erstmal an der Stelle des Handgriffes auf beiden Seiten fixieren 








und die Verschraubung Gepäckbrücke mit C-Bow wieder lösen - irgendetwas, wie einen Inbus in das Loch stecken, denn die Gepäckbrücke ist nun auf Spannung , sonst springt sie nach hinten weg. Gleichzeitig die Gepäckbrücke nach oben und vorne andrücken, damit nun die Schrauben durch beide Löcher ( Gepäckbrücke und C-Bow ) geschoben werden kann und mit der Platte hinten verschraubt werden kann.







Dann den zu Anfang abgenommenen Fender hinten wieder anschrauben und die Gepäckbrücke daran verschrauben.






Das ist das Ergebnis:





Wenn man jetzt versucht den dazupassenden Stryker Koffer auf die C-Bow Halter zu montieren, wird man feststellen, das die Original Blinker im Weg sind.


Von daher ist die nächste Anpassung: Montage von kleineren Blinkern.




Dienstag, 19. Februar 2013

Die W800 für die grosse Reise ausrüsten - 3.Teil - C-Bow Halter und Strayker Koffer an einer schwarzen W

Heute wurden mir die ersten Bilder mit dem C-Bow Träger von Hepko Becker an einer W800 Special Edition in schwarz zugespielt: ich finde das kann sich sehen lassen.

Danke an Julian für die Bilder. Zusatzinfo: Rücklicht und Blinker gibt es bei Louis. Der Halter ist der Originale.

Solltet ihr euch nicht für eine der Taschen von Hepko Becker entscheiden wollen, so gibt es die Möglichkeit einen Adapter bei POLO zu erwerben, der es erlaubt jede gewünschte Tasche an der C-Bow Träger zu befestigen :

Hepco Becker
C-Bow Adapter für eine Satteltasche zur Nachrüstung

Best-Nr. 70310510050 - Stück 42.-€

Produktbeschreibung

Dieser Adapter ermöglicht die Umrüstung einer Hepco & Becker Satteltasche, welche nicht über das C-Bow-System verfügt, für die Verwendung an einem C-Bow Träger.

ACHTUNG: Wenn die Tasche schon über montierte Halterungen für die Rohrtäger fefügt kann es unter umständen nach deren Demontage zu Stabilitätsproblemen kommen, wenn die alten Befestigungsbohrungen ungünstig zu den neuen stehen. Deshalb: Die Verwendung und Montage erfolgt unter Eigenregie und auf eigene Gefahr. Natürlich auch wenn die Halterungen an Taschen oder Koffer anderer Hersteller montiert werden.

-----------------------------------------































































































ERGÄNZUNG vom 5.4.13

Die Koffer und Innentaschen sind nun eingetroffen.

Hier ein paar Bilder der Innentaschen für den Strayker Koffer.
So wie ich das sehe, darf man die Innentaschen nicht pressvoll füllen, sonst passen sie von der Breite her nicht mehr in die Koffer - also locker packen ;-)

Die Verarbeitung ist ganz schön antrazit graues leder mit grünlichem Stoff.
Innen hat die Tasche ein abgetrenntes Seitenfach.

















Ergänzung vom 30.04.2013

Wie ich soeben festgestellt habe, sind die original Blinker zu gross bzw. die Blinkerarme zu lang. Nun werde ich mir anderen Blinker dran machen müssen.
Auf den Bildern von oben sind auch Zubehörblinker von Louise zu sehen.



Freitag, 1. Februar 2013

Die W800 für die grosse Reise ausrüsten - 2.Teil - C-Bow Halter und Strayker Koffer

Fortsetzung des Beitrages :




Nichts ist sinnloser als eine improvisierte Lösung, die auf Dauer nicht glücklich macht. Ich habe mich entschlossen, die Idee mit dem Ortlieb QL2 Klicksystem an meinem vorhanderen Träger komplett zu verwerfen und mir eine Komplettlösung gesucht. Also kurzum: die Tasche zur Ansicht ging wieder an den Lieferanten zurück. Mir wurde geraten, mir ein gutes Koffersystem zu zulegen, da ich ja doch auch viel reise. 
Was dabei jedoch klar ist : dann muss ggf.eine große Kofferhalterung an die W800 - von GIVI , Hepco Becker etc. Diese sind für die W recht ausladend.


Es musste doch noch eine andere Lösung geben :
Massive Plastik oder gar Metallkoffer finde ich auf der W800, ist wie mit Kanonen auf Spatzen Schiessen. Jedoch eine stabile, wasserdichte und schnell zu montierende, nicht zu schwere Tasche sollte es schon sein.



Schon häufiger ist mir  - jedoch eher an Choppern  - der C-Bow Halter von Hepco Becker aufgefallen. Und siehe da es gibt ihn mittlerweile auch für W650/W800 und auch für die Triumph Bonneville.
Dieser ist, wie ich finde,  auch an der W recht dezent.
Für diesen Träger gibt es von Hepco B. und anderen Herstellern mittlerweile diverse Softtaschen und auch einen Koffer den Strayker.
Dieser ist jedoch im Laufe der letzten 3 Jahre im Preis auf das doppelte erhöht worden.Der Retrowelle sei Dank ;-) Also keine günstige Lösung, jedoch auf feste Aluminiumkoffer kosten rund 500.-€ das Paar.




Laut meiner Recherche erhält man den Koffer bei Polo, HB selber bzw. dem Krause Shop und z.Z am günstigsten bei bikerkurve. Wem den C-Bow Halter, der auch nochmal mit 179.-€ zu Buche schlägt nicht haben möchte und bereits einen Kofferhalter besitzt, kann den Strayker auch für diesen Halter bestellen.
Lt. Video sieht die Montage an den C-Bow Halter dann so aus:



















Fortsetzung Teil 3 - so sieht das ganze montiert aus auf einer Special Edition in schwarz > http://adagiobyclassicbikes.blogspot.de/2013/02/die-w800-fur-die-grosse-reise-ausrusten_19.html