Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. April 2013

Alternative Auspuff Systeme für die Kawasaki W800 - Hörproben

Mit der Euro3 Norm erhielt die W800 eine Einspritzanlage und die Auspuffanlage einen Katalysator. Damit war der schöne, blubbernde Sound der W650 dahin. Das Entfernen der Siebrohre ist nun nicht mehr möglich und so bleibt dem geneigten Fahre,r bei dem Wunsch eines entsprechenden Sounds, nichts anderes übrig, als in die Trickkiste zu greifen. Einige schrauben sich den Endtopf der W650 mit entfernten Siebrohren an, und wieder andere greifen zu legalen Mitteln und bedienen sich aus dem Zubehör. Jedoch nur 2 Hersteller Remus und Shark haben bisher einen Endtopf auf den Markt gebracht, der einen in Deutschland legalen Betrieb erlaubt.

Von beiden habe ich hier eine Hörprobe eingestellt. Weitere Auspufflösungen habe ich im Netz gefunden: Staintune aus Australien - für mich der akustisch und optisch schönste Topf, da er dem Original am nächsten kommt, desweiteren einen von Dunstall, Decibelmoto und Zard.
Der Staintune bringt lt. Herstellerangabe 6 PS mehr Leitung und 6 Kilogramm Gewichtsersparniss. Nach Herausnahme der dB Eater wird der Sound noch satter.Jedoch ist er aber auch die mit Abstand teuerste Lösung und ohne ABE für Deutschland.
Alle Töpfe kann man sich im Anschluss in den Videos mal anhören. Wie die Endtöpfe live und unverfäscht klingen, kann ich nur für die 3 erstgenannten beurteilen. Es muss jeder selber entscheiden, ob er nochmal 650.-€ bis ca.1800.-€ in die Hand nehmen möchte, um sich auch akustisch in den Fokus zu rücken. Leistungsmässig bringen die beiden Endtöpfe Remus und Shark eine kleine Verbesserung - siehe Leistungskurve - wie man in den jeweils 2 ten Videos sehen kann. Inwiefern man dies beim Fahren merkt, kann ich bisher nicht beurteilen, da ich noch den Originalen fahre.

Edit: 25.06.2014 siehe auch

http://adagiobyclassicbikes.blogspot.de/2014/06/modifikation-des-auspuffes-der-kawasaki.html

Hier zum Vergleich der Originalsound :




Viel Spass beim Reinhören !!!



REMUS

 





SHARK






















Staintune Pipes Autralia:





Dunstall



Decibelsmoto.com



ZARD




JAPAN INDUSTRIES NASSERT  TRAD V




 

Montag, 5. November 2012

Motorcycle. Better than breakfast.


Die Fahrt durch das herbstliche Moskau mit einer Kawasaki W650, als Alternative zum Frühstück, vor dem Gang ins Büro.
sehenswert !

Fott. Fall/Winter look-book.
Motorcycle. Better than breakfast.
director & cinematographer ALEXANDER KHUDOKON
production STEREOTACTIC
assistant camera MAXIM TOMASH
editor ALEXANDER KHUDOKON
music Liars - Plaster Casts of Everything
Mute Records, 2007
Moscow 2011

Dienstag, 30. Oktober 2012

Living Bike - zum Träumen für den Winter


Film über ein Motorradtripp durch die Berge, der den Spirit des Cafe Racers emotional hervorragend erfasst.

Losfahren, schauen wohin es einen treibt, einfach unterwegs sein, die Landschaft auf sich wirken lassen, eins mit sich auf das Wesentliche reduziert, ohne Luxus. Gemeinschaft oder auch Einsamkeit ist das was zählt, irgendwo einkehren, essen , trinken, gesellig sein, schlafen, wieder aufstehen und wieder unterwegs sein. - Leben !

Ein Film zum Träumen für den langen Winter...

 

Long Live The Kings is a film and photographic project shot exclusively on film long-live-the-kings.blogspot.fr/ 
Short documentary shot on super 16mm relating the hopes and desires of those who go for a motorcycle road trip. 

A film by Clement Beauvais and Arthur de Kersauson 
Directed by Clement Beauvais 
Produced by Arthur de Kersauson 
Written by Clement Beauvais and Arthur de Kersauson Dop Zack Spiger 
Editing Clement Beauvais A Moonwalk films 
Production With the support of Edwin. 
Picture and Blog: Hysteric Studio Photographer Donald van der Putten 
Making off Thomas Chedeville Motorcycles by Blitz 
Motorcycles facebook.com/Blitz.Motorcycles